Freitag, 23. Dezember 2011

Abaris Printing und Geburtstage...

Ein neuer Bericht kurz vor Weihnachten falls euch langweilig wird zwischen Frühstücken, Mittagessen, Kaffee trinken und Abendessen…

Es ist vollbracht! Ich bin tatsächlich fertig mit Arbeiten. Als ich begonnen habe, dachte ich das endet niemals. Jetzt ist es aber zum Ende hin doch reeeeeelativ schnell gegangen und so komisch es sich anhört, irgendwie hat es auch Spaß gemacht.
Mein chinesischer Bro Ling Ling
Abaris Crew

Die letzten beiden Wochen wurde zumindest am Wochenende wieder ganz ordentlich gefeiert, da einige Geburtstage anstanden. Am 14. Dez. meine Vermieterin Kate (30),  am 15. Dez. die Katze (1) und am 16. Dez. meine Wenigkeit (28).Auf diesem Wege, vielen vielen Dank für die zahlreichen Glückwünsche!





Vorab den Geburtstag der Katze haben wir nicht gefeiert. Von mir gabs eine Dose Tuna, muss reichen =)

Kate sagte ihr Geburtstag war typisch australisch. Grillen, viele Getränke und Geschenke. Ich habe den Unterschied zu deutschen Geburtstagen im Sommer zwar nicht erkannt aber gut…Es war halt Aussie-Style. Es war zudem auch die Abschiedsparty von Charlie. Sie ist vor knapp zwei Wochen nach Hause geflogen. Wir sind 3,5 Monate mit ihr gereist und hatten ein super Zeit!
Am nächsten Wochenende stand mein eigener Geburtstag an. Hier nochmal besonderen Dank an Alex und Kate… Es war eine kleine Runde aber... alle Achtung =) Aufräumen m nächsten Morgen hat nicht richtig Spaß gemacht und Alex war von dem Lärm auch nicht very amused da nur 3 Meter vom Spülbecken auf einer Couch gelegen hat.


Jap der war stark






Gestern (22.12.11) war es dann soweit… letzter Arbeitstag. Er startete wie immer um 6.00 Uhr und zog sich ein wenig da nichts mehr gearbeitet wurde. Um 12:30 Uhr hat der Chef noch ein paar warme Worte gesprochen und dann hatte ich es geschafft. Schnell nach Hause, umziehen und ab ins erste Pub…Treffpunkt 15 hundert.

Um 18.00 Uhr gings dann zur eigentlichen Weihnachtsfeier. Was soll ich sagen? Auf der Arbeit wirken die alle ganz normal…aber mein lieber Herr Gesangsverein. Da haben wirklich alle, ALLES gegeben. Die Kellnerin meinte irgendwann… Ihr habt für sage und schreibe 15.000 Dollar getrunken (und da war das Sushi Buffet noch nicht eingerechnet) …Hört sich viel an…ist es auch =)  Aber es waren auch bestimmt irgendwie an die 70 Leute da. Ein sehr legendärer Abend…


Morgen wird Weihnachten im „Aussie Style“ gefeiert. Es sollen 30 Grad werden und somit werden wir mittags anfangen zu grillen und den ganzen Tag nicht aufhören. Kommt einem komisch vor aber mit Sicherheit mal interessant mitgemacht zu haben. ..Man darf gespannt sein. In 3 Tagen landet Terry hier in Melbourne und dann geht endlich das Reisen wieder los…EXCITED !!!!

legend

Ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachten, lasst es euch schmecken und vor allem lasst Bar stehen Männer…




Mittwoch, 30. November 2011

St. Kilda, Melbourne und Altona

Ja Freunde mal wieder ist es lange her, dass ich mich gemeldet habe…Aber die letzten Wochen ist im Vergleich auch nicht so richtig viel passiert.
Von Brisbane bin ich weiter nach Melbourne gezogen. Dort hatte ich vor hatte länger zu bleiben, da die Stadt zum einen echt schön ist und zum zweiten ich dort arbeiten wollte. 

Irgendwie hatte ich den Zug zum Flieger verpasst (oh Wunder) und ich war dementsprechend etwas spät dran. Soll heißen ich war der Letzte am Gate. Angekommen am Flugzeug nimmt mich ein Stuart in Empfang, der naja nennen wir es mal die Nähe von Männern mehr schätzt als die von Frauen. Sein erster Satz „How YOU doin…“ Mit einer Ganzkörpermusterung… „Naja“ ich dachte mir, was solls. Dann meinte er aber komm doch nochmal vor wenn ich die Türen geschlossen habe… In dem Moment dachte ich, soll ich dich jetzt oder später aus den Latschen schießen. Anschließend meinte er dann aber „ich kann dir einen besseren Platz besorgen…“ 



Und ich hab mir gedacht wo denn …der Hobel ist doch voll bis oben. Ich hatte aber nicht die Plätze 1 a,b und c gesehen. Also bin ich vorgegangen uunndd Zack...Einmal querlegen bitte.

Die ersten 10 Tage habe ich in St. Kilda  verbracht (mit einem Zwischenstopp in der City, die Preise sind wegen des Melbourne Cups in die Höhe geschossen).  Es waren sehr entspannte 10 Tage mit feiern, in der Sonne liegen und St. Kilda entdecken. Hier muss ich nochmal anmerken, die Iren sind alle verrückt. Kein Scheiß, die sind einfach eine Nummer härter drauf.  







Da mein Kontakt in Melbourne keine Zeit hatte konnte ich ihn also erst Anfang November erreichen und habe mich schließlich auch mit ihm getroffen. Das Unternehmen befindet sich außerhalb von Melbourne und ich brauchte also eine Wohnung. Die Idee war eine Wohnung in der Nähe der Firma zu finden, jedoch mit Strand. Blieb nur Altona Beach. Also die WG´s in Altona gescheckt. Es gab nur einen Treffer …Mail geschrieben. 

Ich habe direkt eine Antwort bekommen das ich abends vorbeikommen könnte. Naja ich war wegen dem Gespräch bzgl. des Job sowieso in der Gegend, also warum nicht. Den Job habe ich bekommen und bin weiter nach Altona um mir die Wohnung anzuschauen…“Sau gut die nehme ich“ Nur leider  läuft das so nicht… Die Wohnung wollten mehrere. Alle Pech gehabt, der Anruf kam eine Stunde später „Tom you got it“ …Nichts anderes erwartet. 

Mitbewohner


Tja und seitdem arbeite ich… Jeden Tag 12 Stunden von 6-18.00 Uhr. Außer Freitags da hab ich meinen kurzen Tag (9,5 Std.). War die erste Woche schon sehr sehr nervig aber man gewöhnt sich dran und das Geld stimmt definitiv. In der zweiten Woche war ich dann auch schon Supervisor… hab einen Chinesen bekommen… Ganz ehrlich, ein geiler Typ! Codename Ling Ling (Eigentlich heißt er anders aber ich fand er sah aus wie ein Ling Ling) Mein Chef heißt Alf … Lustiger Name aber auch hier gefiel mit Tuculu (Stromberg) besser.

Ling Ling...Ein klasse Typ


Heute und morgen ist das Unternehmen geschlossen und ich habe ein 4-Tage- Wochenende! Die ersten Tage sind den Weihnachtsgeschenken und dem Waschen gewidmet. Alex und Charlie wohnen in St. Kilda, was für mich heißt dort ebenfalls wieder einen Tag zu verbringen. Am Montag muss ich noch drei Wochen arbeiten, somit ist ein Ziel in Sicht. Weihnachten feiere ich mit Alex hier im Haus da ich ab dem 21.12 hier alleine wohne. Mal schauen, ich denke wir feiern es ganz traditionell (viel essen und viiiiiiieel trinken =)

Am 27.12.11 landet Terry und am nächsten Tag geht’ s direkt weiter nach Sydney um dort Silvester zu feiern. Thema Rückkehr: Es ist derzeit alles von Ende Februar bis Mitte April möglich.

Jungs noch zwei Siege bis zur Winterpause! Rockt die Liga, auch ohne die linke Klebe… 

Cheers Oschan

Donnerstag, 27. Oktober 2011

Agnes Water und Melbourne

So ich habe mir vorgenommen die Berichte zeitnah zu schreiben. Wir haben Airlie Beach ausnahmsweise mal planmäßig verlassen und sind nach Agnes Water (Town of 1770) gefahren. Wieder 10 Stunden durch die Nacht… 7 geschlafen schätze ich… Somit alles kein Problem. 






Agnes ist ein kleines Örtchen in dem absolut nicht viel los ist. Das einzige was man machen kann ist eine Rollertour und Surfen… Wir haben uns die Attraktionen mal geteilt, Alex ist Roller gefahren und ich surfen-lernen gegangen. Hat soweit auch alles gut geklappt… 






Agnes hat einen unglaublich langen Strand an dem aber nichts los ist. Er ist 6 km lang und ich bin dort gejoggt und habe morgens um 8 nicht eine Person getroffen. Sehr cool!



Das eigentliche Highlight ist aber das Hostel „Cool Bananas“. Es ist das perfekte Hostel würde ich mal sagen. Es ist bunt, es sind viele Nationalitäten vertreten, es ist familiär und der Besitzer ist in gutem Sinne durchgeknallt.

Die Truppe trennt sich nun endgültig für eine gewisse Zeit. Ich bin aktuell in Melbourne (St. Kilda) um dort 2 Monate zu arbeiten. Alex macht die Ostküste bis Surfers Paradies durch und wird wohl in 3-4 Wochen nach Melbourne kommen. Charlie (Engländerin) wird nach Brisbane gehen und wahrscheinlich auch in 3 Wochen nach Melbourne kommen… Aber sicher bin ich mir bei beiden nicht =)


Cheers Oschan 

Donnerstag, 20. Oktober 2011

Cairns, Bungee und Whitsundays

The first part is in English, for some awesome English (and South African) people.

Alex and me arrived in Cairns on Septmeber 7th to stay 2 weeks in Cairns because it isn´t a really nice city. It is a small town with a population of 120.000, it has the highest unemployment rate in the whole of Australia and you can´t swim because there are crocs in the sea. 

So why did we stay around for approx 6 weeks in this ugly town? There are two big reasons… We found the two most important things in Australia: Work and friends. We started working during our 3rd week in cairns for a gardening company called green ants, it was hard work but well paid.

Team Kettensäge: 

Probably two dozen guys asked me via facebook “What the hell is Team Kettensäge???” So here is the short version of the story. The “Lady Charlie” from England was one of the first people we met at Njoy (our backpackers). She asked Alex and me “tell me some German words”. So I said “Kettensäge is a permanent used word in Germany”. From this moment we called Charlie “Kettensäge”. We met there lot of other awesome guys… Thanks for a great time at Njoy, Woolshed, Gilligans and the Esplanade! 

Members

Adam: Train your skills and practice (you know what I mean)
Llyod: Thanks for a great road trip to Cape Trib.
Nan: The lovely and tiny devil
David: Coolest roommate ever
Katie: bUngy jUmp …legendary
Charlie: the half men!
Alex: Crazy
Thomas: It´s up to you =)





 
Leaving Cairns


Es ist endlich und aus meiner Sicht auch leider soweit…wir haben Cairns verlassen! Natürlich nicht ohne das gebührend zu feiern! Da sich unsere Abreise einige Male verschoben hat, gab es insgesamt drei Oschan und Alex leaving-partys. Und wisst ihr was? Das war auch gut so!


Bevor wir Abschied genommen haben ist natürlich auch noch einiges in Cairns passiert. Starten wir mit dem nächsten Roadtrip zum Cape Tribulation. Wir sind wieder bis Port Douglas gefahren, an den langweiligen einsamen Stränden vorbei um im Anschluss…ja ihr werdet es nicht glauben, ein Barbecue zu machen.  Weiter gings zum Cape Tribulation... Nicht suuuuuper spannend…Eben wieder ein weißer Strand mit blauem Meer und keiner Menschenseele. Die Ansprüche steigen scheinbar.





Dann stand das erste Mal Tauchen auf dem Plan. Wir sind früh morgens zum Pier, um dort auf der Tusa 6 anzuheuern. Hier gabs dann erst mal Theorie, war aber nicht schlimm wir mussten eh zwei Stunden fahren um das äußere Great Barrier Reef zu erreichen. Uuuuuund dann kommt man in diese Unterwasserwelt die unglaublich bunt und schön ist.


Schildkröte: Nicht gesehen

Hai: Gesehen

Nemo: Gesehen

Delphin: Nicht gesehen

Eine Milliarde bunte Fische: Gesehen





Unsere Projektwoche ging weiter. Bungee stand mal wieder auf dem Plan, ein paar Bilder habt ihr sicher auch Facebook schon gesehen. Ich habe ja nun meinen Mitreisenden Alexander was Abenteuer in der Höhe angeht immer in Schutz genommen, nein teilweise sogar gelobt. Aber Macrini, die Vorstellung da oben auf dem Tower war nicht tragbar! Es hat gejammert wie ein Weib (Sorry girls) … Aber auch hier wieder das Lob! Er ist gesprungen und es sah bis auf sein „warum tu ich mir den Scheiß an“ Gesicht sogar gut aus… 


Achso…ich bin auch gesprungen. Man kann das Gefühl nicht beschreiben, die ersten 10-15 Meter versuchst du zu schreien, es funktioniert aber einfach nicht! Dann ungefähr nach der Hälfte der Strecke kommt es dann… OOOOOHHHHHHH FUUUUUUUUUCCCCCCCKKKKKK. Ich kann es nur weiterempfehlen… Dagegen ist jede Achterbahn ein Kindergeburtstag.




Gefeiert haben wir in dieser Woche wie bereits erwähnt im zwei Tages Rhythmus. Es war eine legendäre Woche! Wir haben dann aber endlich den Absprung geschafft und sind Freitagabend in den Greyhound Bus eingestiegen Richtung Airlie Beach… 10 Stunden, 8 geschlafen… läuft!


Airlie Beach


Die Reisegruppe Two and a half men (Alex, Charlie und ich) sind dann am 15.10.11 in Airlie Beach angekommen. In dieser Stadt kann man genau zwei Dinge machen. FEIERN und die WHITSUNDAYS. Und glaubt mir Kinder, beides  braucht keinen Vergleich scheuen. Selbstverständlich haben wir die lokalen Sehenswürdigkeiten nicht entgehen lassen und haben in einer Nacht alle Clubs erkundet. Man lernt natürlich immer Leute kennen, grundsätzlich nicht erwähnenswert… 


ABER wir haben eine Schottin kennengelernt und haben ein bisschen mit ihr geredet und ihr u.a. erzählt, dass unser absoluter Lieblingsfilm Braveheart ist. Sie meinte dann „lustig ich kenne den jungen William Wallace, ist ein guter Freund“ Nach einiger Zeit habe ich sie dann nochmal gefragt „du kennst den jungen William Wallace?“ Sie hat ihn mir dann auf Facebook gezeigt und meinte komm wir rufen ihn mal an… Gesagt getan! Also habe ich, wenn auch nur kurz, mit dem jungen Wallace gesprochen (Er heißt glaube ich eigentlich James, mir egal ich nenne ihn William!) Unglaublich. 


WHITSUNDAYS


Am nächsten Tag ging es dann für drei Tage auf ein Segelboot in Richtung der Whitsunday Islands zum Whitehaven Beach. Auf dem Boot angekommen gabs eine kurze Einführung, da man nicht einfach nur mitfährt sondern auch ein bisschen was arbeiten muss. Ich hab 30 Bier für den Trip gekauft, selbstverständlich hab ich einiges zutun…das meinte er  aber nicht =).  Seine abschließende Frage war, wer denn nachts extrem schnarcht… Ehrlich wie wir sind gingen die Hände von Team Macrini/Becker sofort Richtung Himmel… Und wißt ihr was? Ehrlichkeit wird belohnt! Okay ihr beide bekommt die Kajüte und schlaft nicht mit den anderen 21 Personen zusammen... Die Gesichter der Paare an Bord verdunkelten sich schlagartig, in Sekundenbruchteilen konnte sie ihre nächtliche Zweisamkeit ad Acta legen. Sagen wir mal wir waren nicht allen auf Anhieb sympathisch =)))


Was haben wir so gemacht? Gegessen, getrunken, geschnorchelt und gesegelt. Gesegelt sind wir zu den Whitsundays, wie bereits erwähnt. Wir kamen dort am zweiten Tag des Trips an und mussten erst mal etwas klettern. Als wir dann aber auf dem Aussichtspunkt standen hat es mir die Sprache verschlagen! Dieser Fleck Erde ist einfach surreal… Man kann nicht glauben wir blau Wasser und wie weiß Sand sein kann (und wir hatten nicht mal sonderlich tolles Wetter) … Anschließend sind wir an den Strand gegangen (Offiziell der weißeste Strand der Welt mit 99,87 % Kalkgehalt) um einfach nur dort zu sein.

Ich weiß, dass ich die ganze Zeit in Superlativen schreibe, ich kann es aber nun mal nicht anders beschreiben…Nächster unglaublicher Moment… Auf der Rückfahrt stand ich alleine an Deck (Ich schätze mal unten gab es Lunch. Ich war gerade dabei eine Zigarette zu rauchen und sehe im Augenwinkel etwas fliegen. Erster Gedanke: Möve… macht Sinn, wir sind auf dem Meer. Dann hab ich mich gedreht und drei Meter von mir entfernt ist ein Seeadler neben dem Boot her geflogen. Das Teil war gigantisch und absolut majestätisch. 


















Nun sind wir wieder in Airlie Beach zurück und werden auch morgen weiterfahren nach Agnes Water. Ich werde dort eine oder zwei Nächte bleiben um dann weiter nach Bisbane zu fahren. Von dort aus fliege ich am 26.10 nach Melbourne um zu arbeiten bis Weihnachten. Hier werden sich auch unsere Wege für kurze Zeit trennen. Alex wird wohl in Noosa aussteigen und noch ein bisschen reisen. Charlie kommt mit nach Brisbane wird dort aber länger bleiben als ich. Wir werden uns aber wohl in ca. 3 Wochen wieder in Melbourne zusammenschließen.



Puhhh das war ziemlich viel… ich sollte öfter aktualisieren!



Viele Grüße an alle!



Cheers Oschan